
Die gute Nachricht ist, dass es wirksame Wege gibt, Gelöschte Fotos wiederherstellenund die Technologie der Datenwiederherstellung ist zugänglicher als je zuvor!
Glücklicherweise gibt es für fast jedes digitale Problem eine digitale Lösung, die mit Android- und iOS-Systemen kompatibel ist.
Machen Sie sich bereit, Ihre Sorgen in Erleichterung zu verwandeln. In diesem umfassenden Leitfaden stellen wir Ihnen die besten Apps und Methoden zur Rettung Ihrer gelöschten Bilder vor.
DiskDigger ist einer der bekanntesten Namen, wenn es um gelöschte Fotos wiederherstellen auf Android-Geräten. Sein großer Vorteil ist die Flexibilität.
Es bietet einen Basisscan, der auf jedem Gerät funktioniert und keine besonderen Berechtigungen erfordert. Ideal für eine schnelle und oberflächliche Suche nach kürzlich gelöschten Fotos mit niedriger Auflösung.
Für alle, die ein tieferes und umfassenderes Ergebnis suchen, glänzt DiskDigger mit seinem „Vollscan“. Dieser Modus erfordert Root-Zugriff (Superuser-Berechtigung unter Android), aber das Ergebnis ist es wert: Er kann bis in die tiefsten Partitionen des Systems vordringen und erhöht so die Chancen, verloren geglaubte Fotos und sogar Videos zu finden, drastisch.
Wenn DiskDigger ein Detektiv ist, dann ist Wondershares Dr.Fone eine echte digitale Ermittlungsagentur. Dieses leistungsstarke Wiederherstellungssoftware Es funktioniert als komplette Suite für Android und iOS und geht weit über Fotos hinaus.
Es kann Kontakte, WhatsApp-Nachrichten, Videos, Anrufprotokolle und mehr wiederherstellen. Die Verwendung erfordert in der Regel das Anschließen des Telefons an einen Computer (PC oder Mac), damit das Programm einen gründlichen und sicheren Scan durchführen kann.
Das Tolle an Dr.Fone ist seine extrem hohe Erfolgsquote, selbst in komplexen Szenarien wie fehlgeschlagenen Systemaktualisierungen, defekten Bildschirmen oder Boot-Schleifen.
Als direkter Konkurrent von Dr.Fone ist EaseUS MobiSaver eine weitere starke Wahl auf dem Markt für die Datenwiederherstellung für iPhone und Android.
Es zeichnet sich durch seine äußerst übersichtliche und intuitive Benutzeroberfläche aus, die den Benutzer durch einen einfachen dreistufigen Prozess führt: Verbinden, Scannen und Wiederherstellen.
Diese Einfachheit macht es perfekt für diejenigen, die sich mit der Technologie nicht so gut auskennen, aber ein professionelles Ergebnis benötigen.
Der Vorteil von EaseUS liegt in der Balance zwischen Leistung und Benutzerfreundlichkeit. Es bietet eine klare Vorschau der wiederherstellbaren Dateien, sodass Sie vor Abschluss des Vorgangs genau auswählen können, welche Fotos Sie wiederherstellen möchten.
Bevor Sie Apps von Drittanbietern installieren, sollten Sie zuerst den Papierkorb von Google Fotos öffnen. Viele Android-Nutzer (und sogar iOS-Nutzer, die den Dienst nutzen) wissen nicht, dass das Löschen eines Fotos aus der Hauptgalerie nicht automatisch zu dessen endgültiger Löschung führt.
Google Fotos verschiebt es in einen sicheren Ordner, den „Papierkorb“, wo es 60 Tage lang gespeichert bleibt.
Diese Funktion ist ein echter Lebensretter und fungiert als Versicherung für Ihre Erinnerungen. Aktivieren Sie die mobiles Backup Die Automatik in Google Fotos ist die beste Präventionsstrategie.
Mit dem Cloud-SpeicherIhre Fotos bleiben synchronisiert und sicher. Und die Wiederherstellung eines Objekts aus dem Papierkorb geht im Handumdrehen: Öffnen Sie einfach die App, gehen Sie zu „Mediathek“, tippen Sie auf „Papierkorb“, wählen Sie die Fotos aus und klicken Sie auf „Wiederherstellen“. So einfach ist das.
Für diejenigen, die im Apple-Ökosystem leben, ist die Logik dieselbe, aber das Tool ist iCloud. Der Cloud-Dienst von Apple ist nativ in das iPhone integriert und verfügt außerdem über einen sicheren Ordner, der Benutzer vor versehentlichem Löschen schützt.
Wenn Sie ein Foto aus Ihrer Kamerarolle löschen, wird es automatisch in das Album „Gelöscht“ gesendet.
Navigieren Sie in der App „Fotos“ einfach zur Registerkarte „Alben“, scrollen Sie zum Ende der Seite und Sie finden den Ordner „Gelöscht“.
Die Elemente verbleiben dort 30 Tage lang, bevor sie dauerhaft entfernt werden. So haben Sie genügend Zeit, jedes Bild zu überdenken und wiederherzustellen.
Fühlen Sie sich jetzt wohler? Ihnen steht jetzt ein wahres Arsenal an Tools zur Verfügung. Wir haben spezielle Apps vorgestellt, die einen gründlichen Scan Ihres Geräts durchführen, sowie die brillanten nativen Lösungen, die Sie bereits in der Tasche haben, wie die Papierkörbe von Google Fotos und iCloud.
Die große Lektion ist, dass in der digitalen Welt Prävention immer der beste Weg ist. Daher lautet der goldene Tipp: Aktivieren Sie die mobiles Backup automatisch!
Ob Google Photos, iCloud oder ein anderer Speicherdienst, Cloud-Speicher, dies ist die ultimative Garantie dafür, dass Ihre Erinnerungen sicher sind, egal was passiert.